03. Nov. 2025 19:30 Uhr
Alte Feuerwache Mannheim, Einlass ab 18:30 Uhr

BRAINR!OT – Der Science Slam der Mannheimer Hochschulen

Eintritt frei: Lachen, Staunen, Neues entdecken: Mit BRAINR!OT feiert der erste gemeinsame ScienceSlam der Mannheimer Hochschulen Premiere in der Alten Feuerwache Mannheim. Jetzt anmelden!

Informationen

Unter dem Motto „Wissenschaft: erklärt, vereinfacht – entstellt?“ bringen Forscherinnen der Technischen Hochschule Mannheim und der Universität Mannheim ihr Fachgebiet in nur zehn Minuten auf die Bühne – anschaulich, kreativ und garantiert verständlich.

Das Publikum erlebt Wissenschaft hautnah: komplexe Forschung komprimiert auf den Punkt, spannend erzählt und unterhaltsam inszeniert. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wie einfach darf Wissenschaft sein – und wie komplex muss sie bleiben?

Was erwartet dich bei BRAINR!OT?

  • ein Abend voller neuer Aha-Momente
  • spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Forschungsfelder
  • Wissenschaft, die begeistert, erklärt und zum Nachdenken anregt

BRAINR!OT – der ScienceSlam der Mannheimer Hochschulen wird von TransforMA in Kooperation mit der Haas Mediengruppe und dem Mannheimer Morgen veranstaltet.
Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (vormals BMBF) sowie die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern.

Sei dabei, wenn Mannheim Wissenschaft auf der Bühne neu entdeckt! Die Veranstaltung ist kostenlos, die Tickets sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Ansprechperson:
Prof. Axel Kolaschnik

Wegbeschreibung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
DATUM
03. Nov. 2025 | 19:30 Uhr
ORT
Alte Feuerwache Mannheim, Einlass ab 18:30 Uhr
DAUER
3h
REFERENT*INNEN
Prof. Dr. Stephan Altmann
Prof. Dr. Jessica Steinberger
Prof. Dr. Eckard Janeba
Prof. Dr. Georg Krocker
Prof. Dr. Hiram Kümper
Prof. Dr. Beatrice Rammstedt

Anmeldung

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen:
Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, soziale Medien, redaktionelle Beiträge) verwendet werden.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der möglichen Verwendung dieser Aufnahmen einverstanden. Wenn Sie nicht abgebildet werden möchten, sprechen Sie uns bitte vor Ort an.

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen:

Im Rahmen der Veranstaltung werden seitens TransforMA und der HAAS Mediengruppe Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Webseiten, soziale Medien, redaktionelle Beiträge sowie weitere Publikationen) via TRansforMA, TH Mannheim, Universität Mannheim und der HAAS Mediengruppe veröffentlicht werden.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der möglichen Verwendung dieser Aufnahmen einverstanden.

Weitere Termine

TikTok & Co: Wie funktionieren Empfehlungsalgorithmen? TECHNOSEUM 19. Okt. 2025 12:30 Uhr
Improvisation im Fokus – Musik und Reflexion Alte Feuerwache 01. Nov. 2025 12:30 Uhr
Vortrag: Schnacken und Demokratie – Rechtspopulistische Sprachstrategien zwischen Rückschritt und Revolte Abendakademie Mannheim, Foyer 11. Nov. 2025 17:30 Uhr
forum mannheim: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz für das autonome Fahren TECHNOSEUM 12. Nov. 2025 18:00 Uhr
Business Breakfast Club TH Mannheim | Edition 2: Transformation und Kooperation Mafinex Lounge 26. Nov. 2025 08:00 Uhr