
Informationen
Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube nutzen komplexe Empfehlungsalgorithmen, die unsere Mediennutzung maßgeblich prägen. Dieser Workshop bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie funktionieren diese Systeme? Welche Daten steuern, was wir sehen? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Verhalten und unsere Meinungsbildung?
Wir diskutieren Chancen und Risiken, hinterfragen den Einfluss digitaler Technologien auf unser Leben und entwickeln gemeinsam Strategien, um Social Media bewusst und selbstbestimmt zu nutzen – ein kleiner Schritt, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
Der Workshop findet im Rahmen des Aktionstags Coding4Society im Technoseum Mannheim statt. Besucher*innen können zwischen den folgenden Workshop-Slots wählen:
- 12:30–13:30 Uhr
- 14:30–15:30 Uhr
Das Gesamtprogramm des Aktionstags erstreckt sich von 9:00 bis 17:00 Uhr, der Eintritt erfolgt nach dem Prinzip Pay what you want. Die Workshops selbst sind kostenlos und richten sich insbesondere an Jugendliche ab der 7. Klasse, während der Aktionstag insgesamt für Familien mit Kindern und Jugendlichen konzipiert ist. Weitere Infos zum Aktionstag: https://www.technoseum.de/coding4society/
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte können einfach zum Workshopraum im Technoseum kommen.
Ansprechperson:
Julia Gastinger
Wegbeschreibung:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLea Cohausz
Ricarda Link