Netzwerk
Das Projekt ist an Kooperationen sowohl mit gesellschaftlichen als auch wirtschaftlichen Akteur*innen interessiert.
Sie haben eine An-/Frage oder möchten Netzwerk Partner*in werden?
Kooperationspartner*innen:
Die Technische Hochschule Mannheim, Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW), ist eine moderne Campushochschule mit einer 125-jährigen Tradition. Die Studiengänge aus den Bereichen Technik, Sozialwesen und Gestaltung sind gekennzeichnet durch hohe Praxisrelevanz und innovative Studienkonzepte. Die Technische Hochschule Mannheim gehört zu den führenden deutschen HAWs in technologischer und ingenieurwissenschaftlicher Forschung.
Der Mannheimer Morgen (MM) ist eine regionale Tageszeitung für das rechtsrheinische Rhein-Neckar-Dreieck mit Lokalnachrichten aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und der Metropolregion. Der Verlag gehört zur HAAS Mediengruppe und hat seinen Sitz in Mannheim-Wohlgelegen, wo täglich rund 120.000 Exemplare gedruckt werden.
Das Netzwerk Smart Production unterstützt Industrieunternehmen bei der digitalen Transformation hin zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Zukunft. Gegründet 2016 durch die Wirtschaftsförderung Mannheim, vereint es rund 50 Start-ups, Mittelständler, Global Player und wissenschaftliche Einrichtungen aus IT und Industrie. Der Fokus liegt auf Digitalisierung, Automatisierung und energieeffizienten Lösungen, um Innovation und Wachstum in der Metropolregion voranzutreiben.
Die IHK Rhein-Neckar ist die Industrie- und Handelskammer der Region und vertritt die Interessen von über 75.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft setzt sie sich für die Selbstverwaltung der Wirtschaft ein. Sie bietet umfassende Beratung zu Existenzgründung, Unternehmensentwicklung, Innovation, Weiterbildung und Internationalisierung. Zudem fördert sie den Austausch zwischen Unternehmen und stärkt die regionale Wirtschaft durch Netzwerke und Veranstaltungen. Mit Standorten in Mannheim, Heidelberg und Mosbach ist die IHK in der gesamten Region präsent und engagiert sich für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Rhein-Neckar.
Das MARS – Center for Entrepreneurship an der Hochschule Mannheim unterstützt Gründer:innen in den Bereichen Digital, Tech & Impact Entrepreneurship. Es bietet individuelle Beratung zu Ideenentwicklung, Businessplanung, Fördermitteln, Patenten, Rechtsformen, Marketing und Digitalisierung. Zudem vernetzt MARS Start-ups mit relevanten Kontakten und begleitet sie bei Wettbewerben und Stipendien.
Der Technologiepark Heidelberg ist ein führendes Innovationszentrum für Hightech in Deutschland. Seit 1984 fördert er an sechs Standorten auf über 100.000 qm die Transformation von Spitzenforschung in erfolgreiche Unternehmen. Mit Fokus auf Life Science, Biotech, IndustryTech, KI sowie Daten- und Bildanalyse unterstützt der Park Start-ups, KMU und Forschungsausgründungen. Vier Acceleratoren (LSA, Up2B, KI Garage, KI LAB Heidelberg) bieten gezielte Programme zu Geschäftsmodellierung, Produktentwicklung und Technologietransfer.
Die Universität Mannheim ist führend in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und zählt in beiden Bereichen zu den 20 besten Forschungsuniversitäten in Europa. Mit sechs Fakultäten bietet sie Lehre und Forschung in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Jura sowie Wirtschaftsmathematik und -informatik. Die Universität arbeitet eng mit renommierten nationalen und internationalen Partnern zusammen und bietet einen internationalen Campus, auf dem Studierende aus aller Welt gemeinsam forschen und lernen. Ihr Fokus liegt auf praxisnaher Forschung mit gesellschaftlichem Mehrwert.
BioRN ist ein führendes Innovationscluster in der Rhein-Neckar-Region rund um Heidelberg, einem der stärksten Biotech- und Life-Science-Hubs in Deutschland. Es vereint zentrale Akteure aus Wissenschaft, Industrie und öffentlichem Sektor, um durch enge Zusammenarbeit die Produktion, den Transfer und die Anwendung von Wissen in den Life Sciences zu fördern.
Das Technologiezentrum MAFINEX ist ein dynamischer Innovationshub und Gründungszentrum. Mit über 70 Startups und einem aktiven Community Management fördert es den Austausch und die Vernetzung zwischen Unternehmen und Investor*innen. Das Zentrum bietet Zugang zu einem umfangreichen Erfahrungsschatz und aktuellem digitalen Know-how. Gründer*innen und Unternehmen profitieren von Beratungsangeboten, Accelerator-Programmen sowie wertvollen Netzwerkzugängen, die dazu beitragen, die Unternehmensentwicklung zu beschleunigen und die Performance zu steigern.
Das Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation (MCEI) ist ein wichtiger Treiber des Innovationsökosystems in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region. Als interdisziplinäres Zentrum für Entrepreneurship der Universität Mannheim vernetzt MCEI Studierende, Gründer*innen, Investor*innen und Unternehmen, um eine dynamische und kollaborative Startup-Kultur zu fördern. Mit einem starken Fokus auf unternehmerische Bildung, praxisnahe Unterstützung und Mentoring trägt MCEI dazu bei, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und das regionale Startup-Ökosystem nachhaltig zu stärken.
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist eine Allianz von Partnern, die auf eine effiziente und integrierte Regionalentwicklung setzt. Der Verband Region Rhein-Neckar, der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH arbeiten eng zusammen, um die Region als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten in Europa zu etablieren.
Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) sind ein Museumsverbund in Mannheim, der mehrere Museen, Kulturinstitute und Forschungseinrichtungen betreibt. Als kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Mannheim werden die Museen durch die rem gGmbH unterstützt, in der mehrere Stiftungen zur Förderung der Institutionen zusammenarbeiten.
Partner*in werden?
Als Netzwerkpartner*in profitieren Sie von innovativen Impulsen und wertvollen Synergien, um zentrale Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.
Ob in gemeinsamen Projekten, bei Veranstaltungen oder durch thematische-fachliche Kooperationen – zusammen treiben wir die Transformation in Mannheim und der Region Rhein-Neckar voran.
Werden Sie Teil unseres engagierten Netzwerks und gestalten Sie die Zukunft mit uns – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!