Projekt TransforMA:
Transformation aktiv mitgestalten
Mannheim und die Region Rhein-Neckar erleben einen tiefgreifenden technologischen und gesellschaftlichen Wandel. Soziodemographische und klimatische Veränderungen sowie Megatrends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Biologisierung erzeugen erhöhten Transformationsdruck auf die Gesellschaft und Wirtschaft.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt TransforMA hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Die technische Expertise der Technischen Hochschule Mannheim und die sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive der Universität Mannheim dienen TransforMA als Fundament, um gemeinsam mit regionalen Partner*innen Transformationsbedarfe zu identifizieren und innovative Lösungsansätze für die Stadt Mannheim und ihre Bürger*innen zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht der Austausch von Ideen, Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und der leichte Zugang zu Wissen und Technologien aus beiden Hochschulen. Diese Vernetzung ermöglicht es allen Beteiligten, voneinander zu lernen, Expertisen zu bündeln und Mannheim und die Region Rhein-Neckar zukunftssicher zu gestalten.
Was bedeutet Transformation?
In Mannheim und der Region Rhein-Neckar bedeutet Transformation den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft, die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und Dienstleistungen oder die Anpassung an neue gesellschaftliche Bedürfnisse und Werte. Transformation kann sowohl Chancen eröffnen, wie etwa neue Arbeitsplätze oder innovative Geschäftsmodelle, als auch Herausforderungen mit sich bringen, zum Beispiel durch den Verlust traditioneller Industrien oder soziale Ungleichgewichte.
Der Begriff steht also für Bewegung, der eine Region oder Gesellschaft langfristig prägt und ständig neue Lösungen und Anpassungen erfordert, um mit den Veränderungen Schritt zu halten. Transformation ist ein dynamischer Prozess, der die Region langfristig verändert. Dabei bietet er allen Beteiligten die Möglichkeit, gemeinsam eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Ziele von TransforMA
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem.“
elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
Projektstruktur und Förderung
Das Projekt wird aus der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Es wird von Januar 2023 bis Dezember 2027 mit knapp 12 Millionen Euro gefördert.
