Studierende designen nachhaltige Möbel und Recycling-Helden
Studierende entwickeln im Rahmen des Product Development Projekts innovative Lösungen für lokale Unternehmen.
Studierende entwickeln im Rahmen des Product Development Projekts innovative Lösungen für lokale Unternehmen.
Wie sicher fühlen sich die Bewohner*innen Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar? Und welches sind aus ihrer Sicht die dringendsten Probleme, die von der Politik angegangen werden sollten? Diese und andere Fragen stellten Mitarbeitende des Projekts TransforMA, angesiedelt an der Universität Mannheim und der Technischen Hochschule Mannheim, im Mai 2025 Bewohner*innen Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN).
OCR steht für Optical Character Recognition, auf Deutsch: optische Zeichenerkennung.
Das Team Campus-Community-Partnerships aus dem aus dem Handlungsfeld „Kooperation“ führte am 11. März den ersten Transferskills-Workshop zum Thema „Kreativ denken, innovativ handeln!“ durch.
Das Virtual Innovation Player (VIP)-Projekt hatte am 2. Juli sein Abschluss-Meeting mit der Unternehmenspartnerin ITK Engineering GmbH. Zwei studentische Teams stellten dabei die Business Pläne vor, die sie im Laufe des vergangenen Semesters erarbeitet haben. Im VIP-Projekt arbeiten Studierende der Hochschule mit Unternehmen zusammen, um in realen Szenarien ihr Wissen über Markt- und Wettbewerbsstrukturen, Produktmanagement…
Wer könnte Studierenden besser Tipps für den Übergang in die Arbeitswelt geben als diejenigen, die diesen Schritt selbst gegangen sind? Das Teilprojekt „Campus-Community-Partnerships“ organisiert zusammen mit dem Programm kompass und dem Verein der Freunde der Hochschule Mannheim regelmäßige JobTalk&Walks.
Wie wir uns ernähren hat direkte Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – und auf die Umwelt. Unsere Ernährung beeinflusst damit nicht nur unsere eigene Zukunft, sondern auch die nachfolgender Generationen. Innovatives Denken und Handeln in diesem Bereich sind entscheidend, um Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Ernährungssicherheit und Klimawandel zu begegnen. Studien zur Ernährung durchzuführen ist jedoch nicht…