Wissen teilen, Wandel gestalten – die digitale TransforMA-Bibliothek
TransforMA-Bibliothek: Wissen teilen, Wandel gestalten.
Stöbern, beitragen, inspirieren – gemeinsam Transformation in Mannheim gestalten.
TransforMA-Bibliothek: Wissen teilen, Wandel gestalten.
Stöbern, beitragen, inspirieren – gemeinsam Transformation in Mannheim gestalten.
Am 29. Juli feierte das Projekt einen wichtigen Meilenstein: Die Hälfte der fünfjährigen Laufzeit ist erreicht – ein guter Anlass, um innezuhalten, zurückzublicken und gemeinsam nach vorne zu schauen. Dafür kamen alle Projektmitarbeitenden zum „Bergfest-Workshop“ zusammen.
Wissen teilen, Ideen entwickeln: Austausch beim Jahrestreffen der AG Transfer in Mannheim
Wie sicher fühlen sich die Bewohner*innen Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar? Und welches sind aus ihrer Sicht die dringendsten Probleme, die von der Politik angegangen werden sollten? Diese und andere Fragen stellten Mitarbeitende des Projekts TransforMA, angesiedelt an der Universität Mannheim und der Technischen Hochschule Mannheim, im Mai 2025 Bewohner*innen Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN).
Jetzt mitmachen: TransforMA-Umfrage „Regio Radar – Leben an Rhein und Neckar“ gestartet. Alle Bürger*innen in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar sind eingeladen, ihre Perspektive einzubringen. Dauer: nur 3–4 Minuten.
Im April fand der 1. Open Lab Day der TH Mannheim statt. Bei der Veranstaltung trafen Wissenschaft und Wirtschaft aufeinander, um den Technologietransfer in Mannheim und der Region voranzutreiben.
Im Januar fand das TransforMA-Jahresgespräch mit dem Projektträger VDI in der Hochschule statt. Die Projekt- und Hochschulleitungen diskutierten mit der Vertreterin des Projektträgers die Fortschritte und Ergebnisse in den Handlungsfeldern Kommunikation, Kooperation, Technologie, Wirkung und Verantwortung sowie Koordination und Evaluation. Außerdem skizzierten die Projektleitungen die Pläne für 2024.
Wie sieht das Mannheim der Zukunft aus? Diese Frage diskutierten am vergangenen Freitag rund 80 Akteur*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft im Mannheimer Schloss.
Wie können Kinder und Jugendliche aktiv in wissenschaftliche Forschung eingebunden werden? Im Frühjahr 2023 startete TransforMA in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ein Citizen-Science-Projekt zur Stadtsprachenforschung. Kinder und Jugendliche aus einem kulturell vielfältigen Mannheimer Stadtteil wurden als junge Sprachforscher*innen eingebunden, um die verschiedenen „Sprachschätze“ ihres Umfelds wertzuschätzen.
Team „Evaluation und Prozessbegleitung“ reflektierte gemeinsam mit Gästen aus dem Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz II“ den bisherigen Projektverlauf. Neben einem Erfahrungsaustausch wurden Erfolge, Herausforderungen und Risiken analysiert, um künftige Prozesse zu optimieren.