• Blog
  • 20.03.2025

Kann man Kreativität erlernen?

Das Team Campus-Community-Partnerships aus dem aus dem Handlungsfeld „Kooperation“ führte am 11. März den ersten Transferskills-Workshop zum Thema „Kreativ denken, innovativ handeln!“ durch. Um komplexe Transformationsprozesse zu bewältigen, benötigen Menschen spezifische Kompetenzen. Daher entwickelte das Team Campus-Community-Partnerships die Workshop-Reihe „Transfer gestalten!“, die essenzielle Transferskills vermittelt. Einer dieser Fähigkeiten ist Kreativität, welche im Mittelpunkt des halbtägigen…
THEMEN
  • Futureskills
  • Gesellschaft
  • Kreativität

Das Team Campus-Community-Partnerships aus dem aus dem Handlungsfeld „Kooperation“ führte am 11. März den ersten Transferskills-Workshop zum Thema „Kreativ denken, innovativ handeln!“ durch.

Um komplexe Transformationsprozesse zu bewältigen, benötigen Menschen spezifische Kompetenzen. Daher entwickelte das Team Campus-Community-Partnerships die Workshop-Reihe „Transfer gestalten!“, die essenzielle Transferskills vermittelt. Einer dieser Fähigkeiten ist Kreativität, welche im Mittelpunkt des halbtägigen Workshop „Kreativ denken, innovativ handeln!“ stand.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Kreativität erprobten die Teilnehmenden fünf verschiedene kreativitätsfördernde Methoden: freies Assoziieren, Meditation, die Lotusblütentechnik, assoziatives Schreiben und das gemeinsame Erzählen einer Geschichte. Die praxisorientierte Gestaltung ermöglichte es den Workhop-Teilnehmenden, die Methoden aktiv auszuprobieren und deren Nutzen unmittelbar für sich zu testen und zu reflektieren.

Am Ende des Workshops erfolgte eine Evaluation der erprobten Methoden und die Workshop-Leitung stellte die Frage: Kann man Kreativität lernen?
Sieben von acht Teilnehmenden waren der Meinung, dass Kreativität erlernbar ist. Der Workshop zielte nicht nur auf einen Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmenden ab, sondern auch auf die bewusste Wahrnehmung der eigenen Kreativität und kreativer Prozesse.

Perspektivisch soll der Workshop nicht nur intern, sondern auch für Kooperationspartner*innen von TransforMA und die interessierte Öffentlichkeit angeboten werden. Die Auftaktveranstaltung zeigte dabei, dass eine heterogene Zusammensetzung der Gruppe kreative Prozesse besonders unterstützen kann.

Mit dem Modul „Kreativ denken, innovativ handeln!“ wurde ein erfolgreicher Auftakt der Workshop-Reihe „Transfer gestalten!“ geschaffen. In weiteren Modulen sollen essenzielle Transferskills wie Handeln nach ethischen Grundsätzen, Umgang mit Vieldeutigkeit und Unsicherheit thematisiert werden.

Fotos: Rheia Martiny

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir haben 18 für dich gefunden.

Filter zurücksetzen