• Blog
  • 13.08.2025

Wissen teilen, Wandel gestalten – die digitale TransforMA-Bibliothek

TransforMA-Bibliothek: Wissen teilen, Wandel gestalten. Stöbern, beitragen, inspirieren – gemeinsam Transformation in Mannheim gestalten.
THEMEN
  • Gesellschaft
  • Transfer
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissensmanagement

„Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“ – schon Albert Einstein wusste: Nur wenn wir unser Wissen miteinander teilen, können wir echte Veränderungen anstoßen.

Das gilt heute mehr denn je – besonders, wenn es um Transformation in all ihren Facetten geht: gesellschaftlich, technologisch, wirtschaftlich, ökologisch und kulturell. Ob klimafreundliche Mobilität, neue digitale Lösungen, nachhaltige Geschäftsmodelle, soziale Teilhabe oder innovative Stadtentwicklung – all diese Veränderungen brauchen eine gemeinsame Wissensbasis.

Genau hier setzt Wissensmanagement an. Es bedeutet, wertvolles Wissen gezielt zu sammeln, zu ordnen, zugänglich zu machen und gemeinsam weiterzuentwickeln. So bleibt es nicht in Aktenordnern oder Köpfen verborgen, sondern steht allen offen, erleichtert den Zugang zu fundierten Informationen und schafft eine Grundlage für kreativen Austausch sowie stärkere und effizientere Zusammenarbeit.

Die TransforMA-Bibliothek – offenes digitales Bücherregal für Mannheim

Um dieses Ziel konkret umzusetzen, hat das Team Campus Community Partnerships aus dem Handlungsfeld Kooperation eine offene Zotero-Bibliothek ins Leben gerufen. Zotero ist ein frei verfügbares Online-Tool, mit dem sich Literatur und Quellen wie in einem digitalen Bücherregal sammeln, ordnen und mit anderen teilen lassen. Schon jetzt enthält die Bibliothek wissenschaftliche Arbeiten, Studien und Artikel zu Themen wie Campus-Community-Partnerships, Citizen Science, Co-Creation, Quadruple Helix, Reallabore, Transfer oder Zukünftebildung.

Alle können mitmachen – ob beim Einstellen eigener Literatur oder einfach beim Stöbern. Wer spannende Artikel, Studien oder Praxisberichte kennt, kann sie unkompliziert hochladen; wer sich informieren möchte, findet schnell passendes Material und frische Ideen für eigene Projekte.

Gemeinsam wollen wir so eine Bibliothek aufbauen, die möglichst viele Facetten und Perspektiven von Transfer und Transformation abbildet. Eingeladen sind alle Akteur*innen der Transformation in Mannheim und der Region – aber auch darüber hinaus: Wissenschaftler*innen, interessierte Bürger*innen, Unternehmen, Initiativen, Verwaltungen, die gute Impulse oder Lektüretipps für eine lebenswerte Zukunft beisteuern können. So entsteht Schritt für Schritt eine offene Wissensbasis für Mannheim und die Region, die weit über das Projekt TransforMA und der Region hinaus wirkt – für alle, die den Wandel verstehen und aktiv mitgestalten wollen.

Neugierig? Jetzt mitmachen:

Ansprechperson:
Corinna Braun

Foto: Rheia Martiny

„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“

Albert Einstein

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir haben 30 für dich gefunden.

Filter zurücksetzen