• Blog
  • 24.10.2025

Zukunft im Blick: Sounding Board diskutiert nachhaltige Perspektiven für TransforMA

Beim halbjährlichen Sounding Board von TransforMA diskutierten die Projektleitungen der TH Mannheim und der Universität Mannheim, wie das Verbundprojekt strategisch und nachhaltig in die Zukunft geführt werden kann.
THEMEN
  • Evaluation
  • Projekt-Update

Am 21. Oktober 2025 trafen sich die Projektleitungen von TransforMA von der TH Mannheim und der Universität Mannheim zum halbjährlichen Sounding Board an der Hochschule Mannheim. Ein Sounding Board ist ein strategisches Format, in dem der „Sound“ eines Projekts – also seine Entwicklungen, Stärken und Herausforderungen – systematisch eingefangen, reflektiert und diskutiert wird. Ziel ist es, eine gemeinsame Sicht auf den aktuellen Stand zu gewinnen und die Weichen für die zukünftige Ausrichtung zu stellen.

Im Zentrum der Runde stand die nachhaltige Weiterentwicklung des Projekts: Wie lassen sich die bestehenden Formate, Strukturen und Instrumente langfristig tragfähig gestalten und gezielt ausbauen?

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Visualisierung der bisher erarbeiteten Produktvielfalt und deren strategischer Einordnung. So wurde nachvollziehbar, welche Erfolge bereits erzielt wurden – und welche Chancen sich für zukünftige Entwicklungs- und Verstetigungsschritte ergeben.

Die Diskussionen legen damit wichtige Grundlagen, um TransforMA auch in den kommenden Jahren wirkungsvoll und nachhaltig weiterzuführen. Die Ergebnisse fließen zudem in die Vorbereitung des Jahresgesprächs 2026 mit dem Projektträger VDI TZ ein und dienen als Basis für die weitere strategische Planung des Verbunds.

Fotos: Kristiane Seidel/Ebru Nal

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wir haben 34 Ergebnisse für dich gefunden.

Filter zurücksetzen